«Brücke der Freundschaft – Shanghai und die Schweiz aus der Perspektive des zivilisatorischen Austauschs zwischen Ost und West»
Ausstellung im Rahmen der «International Archives Week» von First Historical Archives China / Stadtarchiv Shanghai / Archiv für Zeitgeschichte, 13.-19. Juni 2025, ETH Zürich Hauptgebäude

Dieses Jahr jährt sich die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Volksrepublik zum 75. Mal. Eine von zwei chinesischen Archiven konzipierte Ausstellung widmet sich den historischen Beziehungen zwischen China und der Schweiz und der Entwicklungsgeschichte Shanghais.
Das Archiv für Zeitgeschichte kooperiert seit 2012 mit dem Stadtarchiv Shanghai. An die aktuelle Ausstellung anlässlich der «International Archives Week» trägt es aus seinen Quellenbeständen und mit einem Rahmenprogramm bei:
- 11. Juni 2025, 18.15 Uhr: Buchpräsentation «Die Schweiz und China – von den Opiumkriegen bis zur neuen Seidenstrasse» mit der Historikerin Ariane Knüsel (Universität Fribourg, Europainstitut Universität Basel)
- 16. Juni 2025, 12.30 Uhr: Ausstellungsführung und Gespräch über langjährige Erfahrungen mit Autumnschools in Shanghai mit dem Historiker Claude Hauser (Universität Fribourg)
- Gruppenführungen auf Anfrage: oder +41 44 632 66 19
Download Ausstellungsflyer (PDF, 501 KB)
Ort
ETH Zürich Hauptgebäude, Ausstellungsfoyer D-Nord
(HG D 30.0065), Rämistrasse 101, 8001 Zürich
Öffnungszeiten (13.6.-19.6.2025)
Samstag und Sonntag: 08.00-16.45 Uhr
Montag bis Freitag: 06.00-21.45 Uhr
Anmeldung Buchpräsentation Knüsel und/oder Ausstellungsführung Hauser
oder +41 44 632 40 03